Professioneller Immobilien-Kalkulator
Vergleichen Sie bis zu 3 Immobilienobjekte miteinander:
ImmoCalc Pro ist ein umfassendes Tool zur Berechnung und Analyse von Immobilieninvestitionen. Es hilft Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen beim Immobilienkauf zu treffen, indem es verschiedene Kennzahlen und Prognosen berechnet.
Bruttorendite: Die Bruttorendite ist das Verhältnis der jährlichen Mieteinnahmen (ohne Abzüge) zum Gesamtkaufpreis (inkl. Nebenkosten). Sie gibt einen ersten groben Anhaltspunkt zur Rentabilität.
Nettorendite: Die Nettorendite berücksichtigt zusätzlich die nicht umlagefähigen Nebenkosten und gibt ein realistischeres Bild der zu erwartenden Rendite.
Cash-Flow: Der monatliche Cash-Flow zeigt, ob und wie viel Geld monatlich nach Abzug aller Kosten (Kreditrate, nicht umlagefähige Nebenkosten, Rücklagen) übrig bleibt oder zugeschossen werden muss.
Der Break-even-Punkt bezeichnet den Zeitpunkt, an dem die kumulierten Einnahmen aus der Immobilie die gesamten Investitionskosten decken. Nach diesem Zeitpunkt erwirtschaftet die Immobilie einen echten Gewinn.
Bei einer finanzierten Immobilie wird der Break-even-Punkt erreicht, wenn die Nettomieteinnahmen die Gesamtkosten der Finanzierung (Zins + Tilgung) ausgleichen.
Zu den Kaufnebenkosten gehören typischerweise:
Nutzen Sie den "Berechnen"-Button bei den Kaufnebenkosten, um einen typischen Wert basierend auf dem Kaufpreis zu ermitteln.
Nicht umlagefähige Nebenkosten sind Ausgaben, die der Vermieter tragen muss und nicht auf den Mieter umlegen kann. Dazu gehören:
Hier einige wichtige Faktoren, die Sie bei einer Immobilieninvestition beachten sollten:
Hier geben Sie die grundlegenden Daten der Immobilie ein:
Hier definieren Sie die Art und Parameter der Immobilienfinanzierung:
Bei Auswahl "Eigenkapitalfinanzierung" wird automatisch der gesamte Kaufpreis inkl. Nebenkosten als Eigenkapital angesetzt und die Kreditrate auf 0 gesetzt.
Hier definieren Sie die laufenden Einnahmen und Ausgaben:
Wählen Sie einen Wert basierend auf dem Alter und Zustand der Immobilie:
Berechnung der monatlichen Rate basierend auf Darlehenssumme, Zinssatz und Tilgung: